VDP-Verband Deutscher  Pfeifenraucher e.V.

"THE PIPE CLUB OF GERMANY"


09.03.2023


VDP-Termine 2023 Pfeifelangsamrauchen:


22.04.23 - 18.Ostdeutsche Meisterschaft Wriezen


03.06.23 - 41.Westdeutsche Meisterschaft und

                    6.Sauerlandpokal Arnsberg


30.09.23 - 49.Deutsche Meisterchaft Hemmoor-Warstade


CIPC-International 2023:


Weltmeisterschaft am 07.10./08.10.23 Bukarest/ Rumänien


Aktueller snTV Talk / smokersplanet.de


Hier treffen sich zwei Klassiker der Rauchkultur und skizzieren aktuelles aus der Welt der Tabakpfeife und dem Pfeifentabak. Ferner erklärt der Ehrenpräsident des VDP die Verbandsveränderungen und reflektiert die Club- und Meisterschaftsveranstaltungen des Jahres 2022.  Zudem erfahren wir die geplanten Highlights der Pfeifenfreunde im neuen Jahr und ein paar Randbemerkungen zur Entwicklung der Pfeifenraucher hat Kurt Eggemann auch noch aus seiner Sicht verraten.
Schon gespannt? Dann reinschauen und reinhören...


INTERNATIONAL PIPE-SMOKING DAY 20.02.2023


48. Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen / Gipfeltreffen der Pfeifenraucher mit über 100 Teilnehmern in Großschwarzenlohe/ Die ersten drei Plätze bei den Herren gehen an den Gastgeber/ Der erste Platz bei den Damen an Warstade


Zurück zur Übersicht

08.10.2022

Endlich wieder einmal die Austragung einer Deutschen Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen am 08.10.2022 in Großschwarzenlohe. Der Rauchklub Großschwarzenlohe hatte vor 2 Jahren zu seinem 100jährigen Vereinsbestehen und der 48. Deutschen Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen eingeladen. Das es dazu nicht kommen konnte ist hinlänglich bekannt, auch wenn Corona nicht besiegt ist wurden die Zeiten besser und es war endlich wieder einmal möglich sich zu treffen und die 48. Deutsche Meisterschaft durchzuführen. Der Rauchklub Großschwarzenlohe und seine Mitglieder hatten für diesen Tag bis zum 08.Oktober 2022 lange geduldig ausharren müssen. Auch die Unterstützer und Sponsoren hatten die Pfeifelangsamraucher nicht aus dem Gedächtnis verloren.  Eine „Rattray’s“ der Firma Kopp Pfeifen wurde die Wettkampfpfeife, Wettkampftabak der „Rattray’s Stirling Flake“ aus dem Hause der Firma Kohlhase&Kopp.
 
Pünktlich sollte es beginnen, 106 Teilnehmer/innen, 86 Herren und 18 Damen hatten Platz genommen. Die Tische waren weiträumig in der Tennishalle des Sportvereins Leerstetten aufgestellt.
Es folgten Begrüßungsreden der Bürgermeister und Verantwortlichen umliegender Gemeinden und des Club-Präsidenten Heiner Berschneider. Nach den Grußworten des VDP-Präsidenten Kurt Eggemann zur bevorstehenden Deutschen Meisterschaft und dem besonderen Jubiläum des Rauchklub Großschwarzenlohe zu seinem 100jährigen Bestehen ging es los. Pfeifen, Tabak, Holzstopfer und Zündhölzer wurden verteilt. Fünf Minuten Zeit zum Stopfen, dann auf das Zeichen „Feuer frei“ eine Minute Zeit zum Anzünden. Es wurde ruhiger in der Halle. Clubs aus allen Teilen Deutschlands waren angereist. Ein Rauchfreund aus Jesserndorf hat es nicht geschafft seine Pfeife anzubekommen. Da tönten leise Worte durch die Halle, so etwa wie üben und mehr. Nach und nach legte so manch einer/e die Pfeife auf Seite und meldete den Schiedsrichtern das sie ausgegangen ist. Die Zeit wurde notiert, das Blatt von Läufern abgeholt und der Auswertungskommission übergeben. Die Zeit verging, Zwischenzeiten wurden verkündet, Favoriten wie mehrmalige Meister der vergangenen Jahre waren bereits ausgeschieden, der VDP-Präses auch irgendwann nach 1 Std. 5 Min. Es blieb spannend und minütlich wurde es leerer im Saal. Bei ca. 80 Minuten waren nur noch fünf Herren im Rennen. Dieses letzte Rennen entschied dann Wolle Sedlaczek für sich, qualmte 1 Std. 35 Min. 20 Sek. und wurde Deutscher Meister. Auf den Plätzen folgten Jürgen Bayer, Bernd Reithinger beide aus Großschwarzenlohe, Uli Schäfer aus Arnsberg und Gert Schierig aus Kiliansdorf. Bei den Damen war bereits zuvor mit 1 Std. 11 Min 30 Sek. Silvia Müller aus Warstade Deutsche Meisterin geworden. Bei den Herrenmannschaften belegten die Teams 1 und 3 aus Großschwarzenlohe die beiden ersten Plätze, gefolgt von den Pfeifenrauchern des 1. Kölner Pfeifenclub auf Platz drei. Bei den Damen Mannschaften Platz 1 Warstade, vor Jesserndorf und Großschwarzenlohe.
 
Deutsche Meisterschaften finden jedes Jahr in einer anderen deutschen Stadt statt. Im Anschluss an das Wettrauchen um die Deutsche Meisterschaft ist die alljährlich stattfindende Hauptversammlung der VDP-Mitgliedsclubs angesetzt. Verschiedene Tagungspunkte wie die Berichte des VDP-Präsidenten, des VDP-Geschäftsführers und des VDP-Kassierers, Entlastung des bisherigen Präsidiums, turnusgemäße Neuwahlen, Termine und Verschiedenes sind die Themen.
Hiernach folgt die Siegerehrung. Alle Meister und Meisterinnen werden gekürt und erhalten ihre Auszeichnungen. Je eine wertvolle Pfeife für den Deutschen Meister und der Deutsche Meisterin, aus dem Hause Peter Heinrichs-Pfeifen Heinrichs aus Köln und Niederaußem und dank der Großzügigkeit aller Sponsoren sollte es zur Freude der Gewinner/innen nicht dabeibleiben.
Die Veranstaltung fand mit den Schlussworten von Heiner Berschneider ihr offizielles Ende, für den weiteren Abend und das leibliche Wohl der Gäste bei gemütlichem Beisammensein hatte der Klub umsichtig geplant und es war möglich ganz gemäß dem Leitspruch des 1. Kölner Pfeifenclub
„In Freundschaft einen sehr guten Pfeifen-Tabak aus einer sehr guten Tabak-Pfeife rauchen" (Zitat Kurt Eggemann) den Abend mit Pfeife und Tabak ausklingen zu lassen.

Die 49. Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen 2023 findet statt im nächsten Jahr in Hemmoor-Warstade und der Rauch- und Unterstützungsclub Warstade lädt hierzu herzlich ein. Der Termin wird noch bekanntgegeben.

www.vdp-pfeifenverband.de



Zurück zur Übersicht



Zu den Ergebnislisten der Deutschen Meisterschaft 2022

... mehr lesen

smokersplanet berichtet...


VDP-Sitzung 08.10.2022 in Großschwarzenlohe / Präsidentenwechsel nach 23 Jahren / Gerald Müller, Hemmoor folgt als neuer Präsident dem neuen Ehrenpräsidenten Kurt Eggemann an die Spitze des VDP



smokersplanet berichtet ...

08.10.2022

Im Anschluss an das Wettrauchen um die Deutsche Meisterschaft ist die alljährlich stattfindende Hauptversammlung der VDP- Mitgliedsclubs angesetzt. Verschiedene Tagungspunkte wie die Berichte des...   mehr





47. Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen 2019/    Pfeifenraucher treffen sich auf eine Pfeife / 40 Jahre Pfeifenclub in Köln


smokersplanet  ...mehr lesen



©️ VDP-Verband Deutscher Pfeifenraucher e.V. - 2023